Bibelkunde
Bibelkunde AT / NT
Diese Fächer geben einen Überblick zum Alten Testament (39 Bücher, 1. Mose bis Maleachi) und zum Neuen Testament (27 Bücher, Matthäus bis Offenbarung) und setzen den Schwerpunkt auf die zentralen Aussagen jedes Buches. Die literarische Form, die Struktur und die historischen und geografischen Hintergründe werden untersucht. Es geht darum, das Verständnis des biblischen Textes und dessen Anwendung auf Leben und Dienst in unserer Zeit zu stärken.
Praktische Theologie
Dieser Bereich der Ausbildung befasst sich mit der Anwendung dessen, was die Schrift lehrt, gerade in den persönlichen Bereichen unseres Lebens: Heiligung und geistliches Wachstum. In diesem Fach werden praktische Fragen behandelt, z.B. unsere Rolle als Mann und Frau in der Gemeinde, in der Familie und in der Gesellschaft. Weitere Themen sind unter anderem das persönliche Zeugnis in der Welt, Jüngerschaft und Gebet, der Umgang mit eigener Sünde und die Frucht des Geistes. Der Schüler soll einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Praktischen Theologie bekommen, indem er sich auf der Grundlage der Schrift mit den entsprechenden Themen befasst. Das Fach wird nach Geschlechtern getrennt unterrichtet, da die Unterrichtsthemen teilweise geschlechtsspezifisch sind.
Studiengebühren
Der Bibelkunde-Kurs ist ab sofort kostenlos. Wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, Gottes Wort gründlich kennenzulernen – ganz gleich, wie die persönliche finanzielle Situation aussieht. Anstelle einer festen Studiengebühr freuen wir uns über freiwillige Spenden, die dazu beitragen, die anfallenden Kosten wie Unterricht, Materialien, Verpflegung und Veranstaltungen zu decken. So kann das Werk weitergeführt werden, ohne dass jemand ausgeschlossen wird. Jesus sagt: „Umsonst habt ihr’s empfangen, umsonst gebt es auch!“ (Matthäus 10,8) Gott hat uns sein Wort frei geschenkt, und so möchten auch wir es frei weitergeben. Zugleich erinnert uns die Schrift daran, dass diejenigen, die im Wort lehren, Unterstützung verdienen: „Wer im Wort unterrichtet wird, gebe dem, der ihn unterrichtet, Anteil an allen Gütern.“ (Galater 6,6) Darum verstehen wir jede Spende nicht als Bezahlung, sondern als Dank und Anteil an dem, was Gott durch Lehrer und Mitarbeiter wirkt. Wer möchte, darf gerne mit einer Gabe dazu beitragen, dass noch viele Menschen in Gottes Wort wachsen können.
Termine
Der nächste Bibelkunde-Lehrgang startet im September 2027. Der aktuelle Kurs läuft bereits, aber du bist herzlich eingeladen, als Gast teilzunehmen und einen Eindruck vom Unterricht zu bekommen.