Das Evangelium -
die gute Nachricht
Das Evangelium -
die gute Nachricht
Das Wort „Evangelium“ bedeutet: Gute Nachricht. Und genau das ist es – die beste Botschaft, die es gibt.
Diese Botschaft gilt jedem Menschen. Auch dir. Erfahre hier, was das Evangelium bedeutet – und warum es dein Leben verändern kann.
Das Wort „Evangelium“ bedeutet: Gute Nachricht. Und genau das ist es – die beste Botschaft, die es gibt.
Diese Botschaft gilt jedem Menschen. Auch dir. Erfahre hier, was das Evangelium bedeutet – und warum es dein Leben verändern kann.
Das Wort „Evangelium“ bedeutet: Gute Nachricht. Und genau das ist es – die beste Botschaft, die es gibt.
Diese Botschaft gilt jedem Menschen. Auch dir. Erfahre hier, was das Evangelium bedeutet – und warum es dein Leben verändern kann.




Entdecke das Evangelium
Entdecke das Evangelium
Wer hat mich erschaffen?
Die heutige Weltanschauung behauptet, der Mensch sei das Produkt der Evolution. Doch die Bibel sagt: Wir wurden von einem persönlichen Gott erschaffen – dazu berufen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und ewige Gemeinschaft mit ihm zu haben. Das Neue Testament offenbart, dass es Jesus selbst war, durch den alles geschaffen wurde (Johannes 1,3; Kolosser 1,16). Deshalb gehört ihm auch alle Autorität (Psalm 103,19). Das bedeutet: Er hat Anspruch auf unser Leben – auf unsere volle Hingabe, Gehorsam und Anbetung.
Wie ist Gott wirklich?
Gott ist vollkommen und absolut heilig (Jesaja 6,3) – deshalb kann er nichts Böses tun noch billigen (Jakobus 1,13). Er fordert auch von uns Heiligkeit. In 1. Petrus 1,16 heißt es: „Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.“
Dein Problem
Nach der Schrift ist jeder Mensch schuldig vor Gott: „Es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt“ (1. Könige 8,46). Das bedeutet nicht, dass Menschen keine guten Taten vollbringen können. Aber wir sind aus uns selbst heraus unfähig, Gott wirklich zu verstehen, zu lieben oder ihm zu gefallen (Römer 3,10–12).
Die bittere Wahrheit
Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit fordern, dass jede Sünde mit dem ewigen Tod bestraft wird (Hesekiel 18,4; Römer 6,23). Daher reicht es nicht aus, unser Verhalten zu ändern – das löst weder das Sündenproblem noch dessen Folgen.
Deine Hoffnung
In Römer 10,9 steht: „Wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.“ Obwohl Gottes Gerechtigkeit den Tod für die Sünde fordert, hat seine Liebe einen Retter bereitgestellt, der an unserer Stelle starb (1. Petrus 3,18). Jesu Tod hat den Anspruch von Gottes Gerechtigkeit erfüllt, und sein vollkommenes Leben erfüllt den Anspruch von Gottes Heiligkeit (2. Korinther 5,21). So kann Gott gerecht vergeben und alle retten, die ihr Vertrauen auf Jesus setzen (Römer 3,26).
Wo stehst du?
Jesus Christus ist der Herr über Leben und Tod. Er allein hat die Macht, dich zu retten und dir ewiges Leben zu schenken. Darum: Erkenne deine Schuld, kehre um von deinem alten Weg und setze dein Vertrauen auf Jesus Christus. Sag ihm ehrlich, was dich belastet, bitte ihn um Vergebung und glaube, dass er am Kreuz auch für dich gestorben ist. Entscheide dich, Jesus Christus nachzufolgen: Sprich mit ihm im Gebet, lies regelmäßig in der Bibel, lass dich taufen und schließe dich einer Gemeinde an, die Gottes Wort ernst nimmt. Wer auf Jesu Worte hört und ihm vertraut, wird nicht verurteilt, sondern findet Vergebung und ewiges Leben. Wer ihn aber ablehnt, wird ihm eines Tages als Richter gegenüberstehen (Johannes 3,18; 5,24).
Wer hat mich erschaffen?
Die heutige Weltanschauung behauptet, der Mensch sei das Produkt der Evolution. Doch die Bibel sagt: Wir wurden von einem persönlichen Gott erschaffen – dazu berufen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und ewige Gemeinschaft mit ihm zu haben. Das Neue Testament offenbart, dass es Jesus selbst war, durch den alles geschaffen wurde (Johannes 1,3; Kolosser 1,16). Deshalb gehört ihm auch alle Autorität (Psalm 103,19). Das bedeutet: Er hat Anspruch auf unser Leben – auf unsere volle Hingabe, Gehorsam und Anbetung.
Wie ist Gott wirklich?
Gott ist vollkommen und absolut heilig (Jesaja 6,3) – deshalb kann er nichts Böses tun noch billigen (Jakobus 1,13). Er fordert auch von uns Heiligkeit. In 1. Petrus 1,16 heißt es: „Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.“
Dein Problem
Nach der Schrift ist jeder Mensch schuldig vor Gott: „Es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt“ (1. Könige 8,46). Das bedeutet nicht, dass Menschen keine guten Taten vollbringen können. Aber wir sind aus uns selbst heraus unfähig, Gott wirklich zu verstehen, zu lieben oder ihm zu gefallen (Römer 3,10–12).
Die bittere Wahrheit
Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit fordern, dass jede Sünde mit dem ewigen Tod bestraft wird (Hesekiel 18,4; Römer 6,23). Daher reicht es nicht aus, unser Verhalten zu ändern – das löst weder das Sündenproblem noch dessen Folgen.
Deine Hoffnung
In Römer 10,9 steht: „Wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.“ Obwohl Gottes Gerechtigkeit den Tod für die Sünde fordert, hat seine Liebe einen Retter bereitgestellt, der an unserer Stelle starb (1. Petrus 3,18). Jesu Tod hat den Anspruch von Gottes Gerechtigkeit erfüllt, und sein vollkommenes Leben erfüllt den Anspruch von Gottes Heiligkeit (2. Korinther 5,21). So kann Gott gerecht vergeben und alle retten, die ihr Vertrauen auf Jesus setzen (Römer 3,26).
Wo stehst du?
Jesus Christus ist der Herr über Leben und Tod. Er allein hat die Macht, dich zu retten und dir ewiges Leben zu schenken. Darum: Erkenne deine Schuld, kehre um von deinem alten Weg und setze dein Vertrauen auf Jesus Christus. Sag ihm ehrlich, was dich belastet, bitte ihn um Vergebung und glaube, dass er am Kreuz auch für dich gestorben ist. Entscheide dich, Jesus Christus nachzufolgen: Sprich mit ihm im Gebet, lies regelmäßig in der Bibel, lass dich taufen und schließe dich einer Gemeinde an, die Gottes Wort ernst nimmt. Wer auf Jesu Worte hört und ihm vertraut, wird nicht verurteilt, sondern findet Vergebung und ewiges Leben. Wer ihn aber ablehnt, wird ihm eines Tages als Richter gegenüberstehen (Johannes 3,18; 5,24).
Wer hat mich erschaffen?
Die heutige Weltanschauung behauptet, der Mensch sei das Produkt der Evolution. Doch die Bibel sagt: Wir wurden von einem persönlichen Gott erschaffen – dazu berufen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und ewige Gemeinschaft mit ihm zu haben. Das Neue Testament offenbart, dass es Jesus selbst war, durch den alles geschaffen wurde (Johannes 1,3; Kolosser 1,16). Deshalb gehört ihm auch alle Autorität (Psalm 103,19). Das bedeutet: Er hat Anspruch auf unser Leben – auf unsere volle Hingabe, Gehorsam und Anbetung.
Wie ist Gott wirklich?
Gott ist vollkommen und absolut heilig (Jesaja 6,3) – deshalb kann er nichts Böses tun noch billigen (Jakobus 1,13). Er fordert auch von uns Heiligkeit. In 1. Petrus 1,16 heißt es: „Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.“
Dein Problem
Nach der Schrift ist jeder Mensch schuldig vor Gott: „Es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt“ (1. Könige 8,46). Das bedeutet nicht, dass Menschen keine guten Taten vollbringen können. Aber wir sind aus uns selbst heraus unfähig, Gott wirklich zu verstehen, zu lieben oder ihm zu gefallen (Römer 3,10–12).
Die bittere Wahrheit
Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit fordern, dass jede Sünde mit dem ewigen Tod bestraft wird (Hesekiel 18,4; Römer 6,23). Daher reicht es nicht aus, unser Verhalten zu ändern – das löst weder das Sündenproblem noch dessen Folgen.
Deine Hoffnung
In Römer 10,9 steht: „Wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.“ Obwohl Gottes Gerechtigkeit den Tod für die Sünde fordert, hat seine Liebe einen Retter bereitgestellt, der an unserer Stelle starb (1. Petrus 3,18). Jesu Tod hat den Anspruch von Gottes Gerechtigkeit erfüllt, und sein vollkommenes Leben erfüllt den Anspruch von Gottes Heiligkeit (2. Korinther 5,21). So kann Gott gerecht vergeben und alle retten, die ihr Vertrauen auf Jesus setzen (Römer 3,26).
Wo stehst du?
Jesus Christus ist der Herr über Leben und Tod. Er allein hat die Macht, dich zu retten und dir ewiges Leben zu schenken. Darum: Erkenne deine Schuld, kehre um von deinem alten Weg und setze dein Vertrauen auf Jesus Christus. Sag ihm ehrlich, was dich belastet, bitte ihn um Vergebung und glaube, dass er am Kreuz auch für dich gestorben ist. Entscheide dich, Jesus Christus nachzufolgen: Sprich mit ihm im Gebet, lies regelmäßig in der Bibel, lass dich taufen und schließe dich einer Gemeinde an, die Gottes Wort ernst nimmt. Wer auf Jesu Worte hört und ihm vertraut, wird nicht verurteilt, sondern findet Vergebung und ewiges Leben. Wer ihn aber ablehnt, wird ihm eines Tages als Richter gegenüberstehen (Johannes 3,18; 5,24).
Entdecke unsere Veranstaltungen!
Entdecke unsere Veranstaltungen!
Entdecke unsere Veranstaltungen!
Ob berufsbegleitende Bibelschule, Gebetsstunde, systematische Theologie oder Mann mit Vision - wir freuen uns auf dich!
Ob berufsbegleitende Bibelschule, Gebetsstunde, systematische Theologie oder Mann mit Vision - wir freuen uns auf dich!
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Mann mit Vision
Bei „Mann mit Vision“ wollen wir entdecken, was es heißt, ein Leben nach Gottes Plan zu führen.
Berufsbegleitende Bibelkunde
Lehrgang für ein tieferes Verständnis der heiligen Schrift.
Datenschutz &
Impressum
Datenschutz &
Impressum
Datenschutz & Impressum